SO FUNKTIONIERT DIE LIVEBERATUNG:
1. Lifetermin vereinbaren per
Tel. 0211 / 210 97 510, E-Mail oder Formular
2. Zum vereinbarten Termin online sein
mit Computer, Laptop, Tablet oder Handy
3. Ihre übermittelten Zugangsdaten:
Klicken Sie zum vereinbarten Termin auf den untenstehenden Button "Sitzung Starten" und geben Sie die Zugangsdaten ein
4. Fertig! Jetzt kann die Beratung starten!
Keine Zeit oder einfach zu weit weg?
Kein Problem. Die Technik macht es möglich. Wir ihnen die Möglichkeit, von zu Hause aus am Beratungsgespräch teilzunehmen. Kein Aufräumen, kein Aufdecken und jederzeit die Möglichkeit, das Gespräch zu beenden.
Nutzen Sie unsere Onlineberatung und sichern Sie sich eine Tarifanpassung.
Die "Europäische Krankenversicherung" gehört seit einiger Zeit zur Alternative im Versicherungsbereich der Krankenversicherung.
Im Vergleich zur "Gesetzlichen Krankenversicherung" und der "Privaten Krankenversicherung" wird ein Einheitsbeitrag für alle Geschlechter und Altersgruppen in Rechnung gestellt.
Vor allem der Beitragsaufschlag, wenn ein Versicherter Vorerkrankungen mitbringt oder etwas Übergewicht hat, lässt so manche scheinbar günstige private Krankenversicherung schnell teurer werden.
Speziell in der gesetzlichen Krankenversicherung können Versicherte und Selbständige mit dem Wechsel in eine Europäische Krankenversicherung viel Geld sparen und ihren Versicherungsschutz gleichzeitig spürbar verbessern. So mancher Freiberufler zahlt 500 € monatlich. Abhängig vom Alter kann dieser Betrag auf 500 € pro Quartal schrumpfen! Ja, und das sogar bei besseren Leistungen. Denn Leistungen der EUKV sind vergleichbar mit denen deutscher Privatversicherer.
Ebenfalls aufgenommen werden können: Zugereiste ohne unbefristete Aufenthaltsgenehmigung, Heimkehrer die aufgrund des Alters oder der Gesundheit weder in die PKV noch GKV kommen, Menschen, die noch negative Einträge in der Schufa haben, Personen, die von einer PKV gekündigt würden, Personen, egal welcher Nationalität oder Berufsstandes. Ebenfalls profitieren können Selbständige, die seit Jahren nicht versichert sind, und bei Wiederaufnahme in eine deutsche PKV Sanktionsbeiträge zahlen müssten. Denn im Gegensatz zu deutschen Anbietern verlangen EWR-Dienstleister keine Strafen.
Für einen Teil der Versicherten in Deutschland ist die "Europäische Krankenversicherung" eine echte Alternative. Die Schwierigkeit, sich für die richtige Versicherung zu entscheiden, ist vorprogrammiert.
Welche die richtige Krankenversicherung ist, klären wir gerne mit Ihnen in einem kostenfreien unverbindlichen Beratungsgespräch ab.
Nun aber zu den Vor- & Nachteilen:
Generell ist es für nichtversicherte Personen die Chance, eine vernünftige Krankenversicherung zu bekommen.
Wie bei der privaten Krankenversicherung kann es bei der Europäischen Krankenversicherung im Einzelfall zu Problemen bei niedergelassenen Ärzten oder bei Nutzung im Ausland kommen.
Sollte der Arzt tatsächlich auf die Barzahlung hinweisen, lassen Sie sich bitte unbedingt eine detaillierte Rechnung ausstellen. Diese reichen Sie nach Ihrer Rückkehr bei dem zuständigen Krankenversicherungsträger ein. Ihr Versicherungsträger erstattet Ihnen die Beträge nach den entsprechenden tariflichen Regelungen.
In der Regel reicht es aus, die Rechnung per Mail an euroclaims@morgan-price.com zu senden.
Bei neuen Krankheitsdiagnosen muss auf jeden Fall das Leistungsabrechnungsformular dabei sein. Auf diesem bestätigt der Arzt, wann die Krankheit das erste Mal aufgetreten ist.
» PDF Erstattungsanspruch
Die Europäische Krankenversicherung verzichtet auf Risikozuschläge aufgrund von Vorerkrankungen.
Alle nachweislichen Erkrankungen und bekannten gesundheitlichen Probleme der vergangenen 5 Jahre finden innerhalb der ersten beiden Versicherungsjahre keine Berücksichtigung. Treten in dieser Zeit keine erneuten Beschwerden auf, werden diese nach 2 Jahren ununterbrochenem Versicherungsschutz als Neuerkrankung abgedeckt und genießen vollen Versicherungsschutz. Diese Moratoriumsregelung gilt für Kunden bis 55 Jahren. Ab 55 Jahren werden die Gesundheitsfragen ausgewertet.
Die Antragsstellung ist sehr einfach.
Füllen Sie einfach den Onlineantrag auf der Startseite aus. Eine Videoanleitung finden Sie ebenfalls anbei. Gerne können Sie auch die Anträge downloaden, ausfüllen und uns per Mail oder Post zukommen lassen.
Es gibt zwei verschiedene Anträge, je nach Alter:
Antrag ohne Gesundheitsfragen bis 54 Jahre
Antrag mit Gesundheitsfragen ab 55 Jahren
Sie finden diese Anträge ebenfalls im Downloadcenter unter dem Menüpunkt "ANTRAG" Bitte füllen Sie diese komplett aus inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse und senden Sie uns diesen per Fax an die
0211-21097513 oder Mail an fink@cp-finanz.de.
Bei Angabe der Kreditkarte erhält man innerhalb von 48 Stunden eine Versicherungsbestätigung!
Bei Zahlung per Überweisung erhält man die Bestätigung direkt nach Eingang des ersten Quartalsbeitrages! Anschließend wird die Versichertenkarte erstellt und per Post zugesandt.
Gerne helfen Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter beim Ausfüllen des Antrags, falls gewünscht.
Der gewünschte Beginn kann nur in der Zukunft gewählt werden. Nach Eingang des Beitrages ist der Versicherungsschutz aktiv.
Sollten die Beiträge auch nach einer Zahlungsaufforderung nicht eingehen, ruht die Leistung ab diesem Beitragsstopp.
Nach mehrmaliger, erfolgloser Aufforderung wird der Versicherungsschutz rückwirkend ab Zahlungsstopp gekündigt, kann aber durch eine erneute Antragsaufnahme erneuert werden.
Wir haben bisher gute Erfahrungen gemacht, allerdings ist es ämterabhängig.
Rechnungen
Reichen Sie grundsätzlich immer alle Rechnungen ein, die krankenversicherungstechnisch anfallen. Auch diese, die Sie aufgrund der Selbstbeteiligung selber begleichen müssen. Sonst kann die Selbstbeteiligung nicht aufgerechnet werden! Sie haben ab dem ersten Behandlungstag 6 Monate Zeit, die Rechnungen einzureichen.
Leistungsabrechnungsformular
Füllen Sie für jede neue Diagnose ein neues Leistungsabrechnungsformular aus. Alle Rechnungen, die mit einer und dergleichen Diagnose zusammenhängen, werden mit nur einem Leistungsabrechnungsformular bearbeitet. Die ersten 4 Seiten des Leistungsabrechnungsformulars können Sie selber ausfüllen; lediglich die Seite 5 und 6 sind von Ihrem Arzt auszufüllen und zu unterschreiben.
Einreichen von Rechnungen
Schreiben Sie auf alle Rechnungen Ihre Versicherungsnummer und schicken Sie diese mit dem Leistungsabrechnungsformular per Mail an folgende Mailadresse (siehe Seite 4, AVBs):
euroclaims@morgan-price.com
Wir empfehlen Ihnen, die Zugangsbestätigung, die Sie anschließend von Morgan Price erhalten, als Nachweis zu archivieren und die Originale gut aufzubewahren, falls dies noch nachgefordert werden sollten.
Sie können die Unterlagen auch per Einschreiben mit Rückschein an folgende Adresse schicken:
Medigo GmbH
Rosenthalerstr. 13
10119 Berlin
Kostenvoranschlag
Für geplante Eingriffe (alle vorhersehbaren OPs und dergleichen) muss vorab eine Genehmigung bei Morgan Price eingeholt werden. Hierfür sind das Leistungsabrechnungsformular und ein Kostenvoranschlag einzureichen.
Dauerauftrag
Der Versicherungsschutz wird ausgesetzt, wenn der fällige Beitrag nicht vor oder am Fälligkeitstag eingeht. Um keine Versicherungslücken entstehen zu lassen, muss immer rechtzeitig gezahlt werden. Daher raten wir dringend zur Einrichtung eines Dauerauftrages!
Zahlweise
Nach Ablauf eines Versicherungsjahres haben Sie die Möglichkeit, die
Zahlweise von „Überweisung“ auf "Lastschrift" oder „Kreditkarte“ zu ändern. Prepaid-Kreditkarten sind mittlerweile ohne Gebühr von verschiedenen Kreditinstituten erhältlich. Bei Zahlungen per Kreditkarte entfällt die Gebühr von 15,-€ pro Überweisung!
Vertragsänderungen
Zahlungsart und –turnus, Selbstbeteiligung und Tarife können während des Versicherungsjahres grundsätzlich nicht verändert werden. Die Konditionen sind für 12 Monate bindend. Erst bei Vertragserneuerung nach Ablauf eines Jahres sind Veränderungen möglich.
Leistungspunkte
Welche Leistungspunkte abgedeckt sind, finden Sie in den AVBs ganz ausführlich beschrieben.
Kundenhelpline
Die Telefonnummer bei allen Fragen lautet 0044-137 964 6730
Beratung per Telefon: +49 151-22992297
Advice by Phone: +49 171-1057191
Seit 2008 steht die CP Finanzconcepte GmbH für Know-how in der Krankenversicherungsbranche. Als Experten kümmern wir uns täglich um die Bedürfnisse unserer Kunden.
Als Versicherungsmakler unterliegen wir strengen Gesetzen und Auflagen. Unser kostenloser und unverbindlicher Service bietet Ihnen die beste Möglichkeit einen unabhängigen Versicherungsvergleich zu erhalten. Nutzen Sie die Vorteile und rufen Sie einfach an.
Keine Zeit oder einfach zu weit weg?
Kein Problem. Die Technik macht es möglich. Durch eine zusätzliche kostenlose Software bieten wir ihnen die Möglichkeit von zu Hause aus am Beratungsgespräch teilzunehmen. Kein Aufräumen, kein Aufdecken und jederzeit die Möglichkeit das Gespräch zu beenden.
Nutzen Sie unsere Onlineberatung und sichern Sie sich eine Tarifanpassung.
Das sagen unsere Kunden über uns:
Top Beratung, immer erreichbar sowie kompetent und zuverlässig bei allen Anliegen! Fühle mich sehr gut aufgehoben und kann CP nur weiter empfehlen!
Christian Fink
Tel. +49 151-22992297
fink@cp-finanz.de
´Peter Bellinghausen
Tel. +49 173-2814182
bellinghausen@cp-finanz.de
Robert Dostert
Tel. +49 171-1057191
dostert@cp-finanz.de
(freier Mitarbeiter)
Joachim Sauerzapfe
Tel. +49 176-24794140
sauerzapfe@cp-finanz.de
(freier Mitarbeiter)
Firmenzentrale:
CP Finanzconcepte GmbH
Niermannsweg 11-15
40699 Düsseldorf-Erkrath
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.